Antrag: | Awareness-Konzept |
---|---|
Antragsteller*in: | campus:grün Universität zu Köln (dort beschlossen am: 11.05.2024) |
Status: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 11.05.2024, 13:23 |
Ä4 zu A3: Awareness-Konzept
Antragstext
Von Zeile 16 bis 18 einfügen:
mindestens ein Awarenessraum zur Verfügung gestellt, in den sich Personen zurück ziehen können.Über die Ausstattung dieses Raums muss sich der Bundesvorstand im Vorfeld von Veranstaltungen beraten, damit diese vielseitigen Bedürfnissen gerecht werden.
Von Zeile 26 bis 29:
Für uns heißt das, dass wir den Betroffenen immer glauben und die entsprechenden Konsequenzen ziehen werden. Dabei beachten wir vordergründig die Bedürfnisse der geschädigtendieser Personen.
Von Zeile 33 bis 35:
Die Körper anderer Personen werden keinesfalls kommentiert. Wenn Personen aufgrund ihrer Neurodivergenz oder aus anderen Gründneen stimmen (also z.B. nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen, sondern mit dem Fuß wippen, ...) oder Tics haben,
Von Zeile 46 bis 48 einfügen:
der Probleme und Möglichkeit zur Klärung durch das Awarenessteam, muss dieses den Fall an den Bundesvorstand oder die Kommission weitergeben, sofern Einverständnis der betroffenen Personen für die Weitergabe dieser sensiblen Informationen gegeben ist.
Von Zeile 16 bis 18 einfügen:
mindestens ein Awarenessraum zur Verfügung gestellt, in den sich Personen zurück ziehen können.Über die Ausstattung dieses Raums muss sich der Bundesvorstand im Vorfeld von Veranstaltungen beraten, damit diese vielseitigen Bedürfnissen gerecht werden.
Von Zeile 26 bis 29:
Für uns heißt das, dass wir den Betroffenen immer glauben und die entsprechenden Konsequenzen ziehen werden. Dabei beachten wir vordergründig die Bedürfnisse der geschädigtendieser Personen.
Von Zeile 33 bis 35:
Die Körper anderer Personen werden keinesfalls kommentiert. Wenn Personen aufgrund ihrer Neurodivergenz oder aus anderen Gründneen stimmen (also z.B. nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen, sondern mit dem Fuß wippen, ...) oder Tics haben,
Von Zeile 46 bis 48 einfügen:
der Probleme und Möglichkeit zur Klärung durch das Awarenessteam, muss dieses den Fall an den Bundesvorstand oder die Kommission weitergeben, sofern Einverständnis der betroffenen Personen für die Weitergabe dieser sensiblen Informationen gegeben ist.
Kommentare